de1

Das Angebot und der auf der Skullfit-Webseite (nachfolgend „Webseite“) getätigte Verkauf unterliegen den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Für alle weiteren rechtlichen Informationen, konsultieren Sie die Abschnitte: Privacy Policy, Rücktrittsrecht.

Der Kunde ist dazu verpflichtet, vor der Erteilung des Bestellauftrages, sorgfältig die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen.

Mit der Erteilung des Bestellauftrages akzeptiert der Kunde sowohl die oben genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als auch die Angaben des Bestellformulars.

Der Kunde ist verpflichtet, nach dem Abschluss des Online-Bestellvorganges die vorliegenden, bereits durchgesehenen und akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das entsprechende Bestellformular auszudrucken und aufzubewahren.

 

1. Gegenstand

1.1 die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf den Online-Verkauf von Waren über das E-Commerce-Service der Webseite von Skullfit (nachfolgend „Webseite“).

1.2 Die auf der Webseite angebotenen Produkte können ausschließlich in die auf dem Bestellformular angegebenen Länder verkauft und geliefert werden. Etwaige Bestellungen für Lieferungen außerhalb dieser Länder werden während des Bestellvorganges automatisch abgelehnt.

 

2. Subjekte

2.1 Die Produkte werden direkt von Skullfit mit Geschäftssitz in Italien, via Mensa, 3, Santa Maria in Fabriaco (RA), P.IVA IT00727070393 (nachfolgend „Skullfit“ oder „Anbieter“) vertrieben. Für jegliche Informationsanfragen kann der Anbieter über die folgende Adresse kontaktiert werden: info@Skullfit.it

 

2.2 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Angebot, die Übermittlung und die Annahme von Bestellungen für Produkte auf der Webseite und regeln jedoch nicht die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten anderer Anbieter, die auf der Webseite mit Hyperlinks und Bannern vertreten sind. Bevor Sie Bestellungen und Käufe von Produkten und Dienstleistungen bei anderen Anbietern tätigen, empfehlen wir, deren Verkaufsbedingungen zu prüfen, da der Anbieter keine Haftung für Dienste durch Drittanbieter übernimmt.

 

2.3 Die Produkte werden dem Kunden nach dem Ausfüllen und Abschicken des elektronischen Bestellformulars und nach gleichzeitiger Anerkennung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verkauft.

 

2.4 Die auf der Seite vorhandenen Warenangebote richten sich an volljährige Kunden. Hat der Kunde das 18. Lebensjahr nicht erreicht, muss dieser vor dem Einkauf auf der Webseite das Einverständnis der Eltern oder eines gesetzlichen Vertreters einholen. Kunden, die auf dieser Seite eine Bestellung tätigen, garantieren ihre Volljährigkeit (18 Jahre) und ihre Rechtsfähigkeit, die ihnen das Abschließen von verbindlichen Verträgen erlaubt.

 

2.5 Dem Kunden ist es untersagt, beim Bestellvorgang und bei allen weiteren Mitteilungen falsche und/oder erfundene Namen zu verwenden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, jede Verletzung oder Missbrauch zu verfolgen und die Interessen aller Verbraucher zu schützen.

 

2.6 Durch das Akzeptieren dieser Verkaufsbedingungen befreit der Kunde de Anbieter außerdem von jeglicher Haft bezüglich der Ausstellung von falschen Dokumenten aufgrund der vom Kunden beim Bestellvorgang eingegebenen Daten, da der Kunde selbst für die richtige Eingabe der Daten verantwortlich ist.

 

3. Verkauf über E-Commerce-Service

3.1 Unter Online-Kaufvertrag versteht man einen Fernabsatzvertrag, der den Verkauf von beweglichen Sachen (nachfolgend „Produkte“) regelt und der zwischen dem Kunden und dem Unternehmen Skullfit abgeschlossen wird, das im Rahmen eines E-Commerce-Services die Kommunikationstechnologien des Internets nutzt.

3.2 Zum Abschluss des Kaufvertrags für ein oder mehrere Produkte, muss der Kunde das elektronische Bestellformular (fortan „Bestellung“) ausfüllen und dieses dem Anbieter via Internet unter Befolgung der jeweiligen Anweisungen übermitteln.

 

3.3 In der Bestellung sind enthalten:

- ein Verweis auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, inklusive Rückgaberegelungen und Bestimmungen zum Rücktrittsrecht des Kunden

- Informationen und/oder Abbildungen zu allen Produkten und deren Preise;

- die dem Kunden zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel;

- die Lieferart der erworbenen Produkte und die jeweiligen Versand- und Lieferkosten;

 

3.4 Obwohl sich Skullfit ständig darum bemüht, auf der Webseite originalgetreue Abbildungen zu veröffentlichen, sind Ungenauigkeiten und Abweichungen vom Original aufgrund unterschiedlicher technischer Merkmale wie Auflösungs- und Farbeigenschaften auf den vom Kunden genutzten Computern trotz aller technischen Bemühungen unvermeidbar. Daher übernimmt der Verkäufer keine Verantwortung für die unzureichende grafische Darstellung der Produkte, wenn diese auf die oben genannten technischen Ursachen zurückzuführen ist, da diese Darstellungen eine rein illustrative Funktion haben.

 

3.5 Vor Vertragsabschluss wird der Kunde dazu aufgefordert, die Lektüre der Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich den Informationen zum Rücktrittsrecht und der Verarbeitung personenbezogener Daten zu bestätigen.

 

3.6 Der Vertrag ist abgeschlossen, wenn der Anbieter das Bestellformular des Kunden über Internet erhält und nach Überprüfung der Bestelldaten.

 

3.7 die zum Vertragsabschluss mit dem Anbieter zur Verfügung stehende Sprache wird vom Kunden gewählt; in jedem Fall ist das italienische Recht anzuwenden.

 

3.8 Nach Vertragsabschluss übernimmt der Anbieter den Bestellauftrag des Kunden.

 

4. Auftragsabwicklung

 

4.1 Mit der Online-Bestellung akzeptiert und respektiert der Kunde vorbehaltlos die vorliegenden im Vertragsverhältnis mit dem Anbieter geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

4.2 Nach Vertragsabschluss übermittelt der Anbieter dem Kunden eine Bestellbestätigung per E-Mail mit einer Zusammenfassung der bereits in der Bestellung enthaltenen Informationen, wie in den Absätzen 3.3, 3.4 und 3.5 beschrieben.

 

4.3 Seitens des Anbieters besteht die Möglichkeit, vor dem Senden der Auftragsbestätigung weitere Informationen zur Online-Bestellung über die vom Kunden angegebenen E-Mail- und Telefondaten zu erfragen.

 

4.4 Der Anbieter kann Bestellaufträge von Kunden mit unzureichender Zahlungsfähigkeitablehnen oder wenn die Bestellungen unvollständig oder inkorrekt sind oder bei Nichtverfügbarkeit der Produkte. In diesen Fällen sorgt der Anbieter dafür, den Kunden per E-Mail darüber zu informieren, dass der Vertrag nicht abgeschlossen wurde und dass die Bestellung unter Angabe der genauen Gründe nicht durchgeführt werden kann. In diesem Fall wird die bereits auf dem Zahlungsmittel des Kunden veranlasste Abbuchung rückgängig gemacht.

 

4.5 Sollten die auf der Webseite vorhandenen Produkte nach Auftragsübermittlung nicht mehr verfügbar sein oder nicht mehr zum Verkauf stehen, verpflichtet sich der Anbieter, den Kunden fristgerecht und innerhalb von (30) Werktagen ab einem Tag nach der Bestellübermittlung über eine etwaige Nichtverfügbarkeit der bestellten Produkte zu informieren. In diesem Fall wird der zuvor vom Zahlungsmittel des Kunden abgebuchte Betrag rückerstattet.

 

4.6 Alle vom Anbieter im Internet getätigten Verkaufe können sich auf ein oder mehrere Produkte beziehen, ohne Mengenbeschränkungen bei allen Produkten.

 

4.7 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aufträge von Kunden abzulehnen, mit denen ein laufender Rechtsstreit aufgrund eines früheren Auftrages besteht. Dies gilt gleichermaßen für jene Fälle, in denen der Verkäufer den Kunden für ungeeignet hält, z.B. aufgrund früherer Vertragsverstöße beim Online-Kauf oder anderer legitimer Gründe, vor allem, wenn der Kunde in betrügerischen Aktivitäten jeglicher Art verwickelt war.

 

5. Verkaufspreise

 

5.1 Sofern nicht gesondert und schriftlichangegeben, verstehen sich alle auf der Webseite angegebenen Produktpreise und Versand- und Zustellungskosten inklusive Mehrwertsteuer und in Euro. Die Gültigkeit der auf der Webseite angeführten Preise bezieht sich immer und ausschließlich auf den Zeitpunkt der Auftragsübermittlung. Produktpreise sowie Versand- und Zustellungskosten können ohne verpflichtende Vorankündigung variieren. Der Kunde sollte sich deshalb über den endgültigen Preis vor der jeweiligen Bestellübermittlung vergewissern.

 

5.2 Sämtliche Produkte werden direkt von Italien versandt. Die auf der Webseite und bei der Bestellung angegebenen Produkt-, Versand-, und Lieferkosten verstehen sich, sofern nicht gesondert vermerkt, exklusive etwaigen Zollabgaben und den damit verbundenen Steuern, wenn die Lieferung in Nicht-EU-Staaten oder in Ländern erfolgt, in denen die geltende Rechtslage Einfuhrabgaben vorsieht.

 

5.3 Diese Spesen gehen daher zu Lasten des Kunden und müssen direkt im Zuge der Warenzustellung gemäß den auf der Bestellbestätigung enthaltenen Angaben beglichen werden.

 

6. Zahlungsarten

 

Zur Bezahlung der Produkte und Begleichung der entsprechenden Versand- und Lieferkosten können Sie auf eine der im Bestellformular abgegebenen und hier nachfolgend zusammengefassten Methoden zurückgreifen.

 

6.1 Zahlung mit Kreditkarten und Prepaid-Karten (sofern von der Bank oder von Paypal aktiviert)

 

6.1.1 Für Onlinebestellungen auf der Webseite akzeptiert der Anbieter Zahlungen sowohl mit Kreditkarte als auch mit Prepaid-Karten (sofern diese vom Bankinstitut oder von Paypal aktiviert sind) ohne zusätzliche Spesen auf das Produkt oder den Versand. Es versteht sich, dass der Kunde eine beim Online-Bestellvorgang gültige Kreditkarte besitzen muss und dass der auf der Kreditkarte angeführte Name mit dem Namen in den Rechnungsinformationen identisch sein muss. Beim Nichtvorhandensein dieser Voraussetzungen kann der Bestellvorgang nicht abeschlossen werden.

 

6.1.2 Während des Online-Kaufs wird unmittelbar nach Erhalt der Bestellbestätigung die Abbuchung des Betrags von der Kreditkarte veranlasst. Der Betrag wird daher direkt bei der Bestellübermittlungvon der Kreditkarte des Kunden abgebucht.

 

6.1.3 Sollte der Kunde nach Erhalt des Warenpakets, aus welchen Gründen auch immer, vom Rücktrittsrecht nach bereits erfolgter Bezahlung der im Internet bestellten Produkte Gebrauch machen, sorgt der Anbieter dafür, dass der zurückzuzahlende Betrag direkt auf der zuvor für die Zahlung verwendeten Kreditkarte gutgeschrieben wird.

 

6.2 Paypal

 

6.2.1 Verfügt der Kunde über ein Paypal-Account, ermöglicht der Anbieter den Zahlungsvorgang direkt über E-Mail und das dazugehörige Passwort, mit dem man auf www.paypal.com registriert ist.

 

6.3 In keiner Phase des Bestellvorganges hat der Anbieter Zugriff auf die Kreditkartendaten (z.B. Kreditkartennummer oder Ablaufdatum), die mit kryptografischem Sicherheitsprotokoll direkt auf der Webseite des Betreibers für elektronische Bezahlung (Bankinstitut oder Paypal) übertragen werden. Kein Informatikarchiv des Anbieters bewahrt dies Daten auf.

 

6.4 Deshalb kann der Anbieter keinesfalls für etwaige betrügerische Nutzung oder Belastung von Kreditkarten und Prepaid-Karten durch Dritte verantwortlich gemacht werden.

 

6.5 Per Nachnahme Der Kunde kann rein in Bar bezahlen, direkt beim Kurier im Zuge der Paketzustellung.

 

7. Versand und Lieferung der Produkte

 

7.1 Jede Lieferung enthält:

- das/die bestellte/n Produkt/e;

- eventuell eine je nach Lieferland notwendige Begleitdokumentation

- Eventuell Informations- und Marketingmaterial.

 

7.2 Die Zustellung der auf der Webseite des Anbieters erworbenen Produkte kann auf verschiedene Weise erfolgen.

 

7.3 Hauszustellung beim Kunden. Der Kunde ist für die Richtigkeit der beim Bestellvorgang angegebenen Lieferadresse verantwortlich.

 

7.3.1 Die erworbenen Produkte werden per Kurier an die vom Anbieter identifizierte und bei der Bestellung vom Kunden angegebene Adresse zugestellt. Für weitere Informationen zu Versandkosten, -Zeiten und -Arten und bediente Länder, verweist der Anbieter auf den Abschnitt „Versand“.

 

7.3.2 Beim Erhalt der Ware am Wohnsitz ist der Kunde dazu verpflichtet, die Integrität der Frachtstücke bei der Lieferung durch den Kurier zu prüfen. Bei Abweichungen muss der Kunde diese vom Kurier erfassen und aufzeichnen lassen und die Lieferung zurückweisen. Andernfalls erlischt die Möglichkeit, die in diesem Zusammenhang geltenden Rechte geltend anzuwenden.

 

7.3.3 Die nicht fristgerechte Entgegennahme der Ware oder eine falsche oder nicht vorhandene Lieferadresse führt zu einer Auftragsstornierung seitens des Anbieters und zur Rückerstattung des gesamten Nettobetrags der bereits bezahlten Transportkosten (Hin- und Rücktransport) und von etwaigen zusätzlichen Lagerkosten beim Kurier . Die Erstattung erfolgt nach dem beim Online-Bestellvorgang gewählten Zahlungssystem auf der Kreditkarte oder auf dem Paypal-Konto des Kunden.

 

7.4 Lieferung an vereinbarter Verkaufsstelle und Abholung durch den Kunden.

 

7.4.1 Nur wenn diese Option beim Bestellverfahren speziell angegeben wird, können die erworbenen Produkte dem Kunden an einem vereinbarten Verkaufspunkt, den der Kunde bei der Bestellung auswählt, ausgehändigt werden. Der Anbieter verweist auf den Abschnitt „Versand“ für zusätzliche Informationen zu Versandkosten, -Zeiten und -Arten und bedienten Ländern.

 

7.4.2 Bei der Warenübergabe in der Verkaufsstelle erhält der Kunde eine Benachrichtigung per SMS und/oder E-Mail und ab diesem Zeitpunkt kann er die bestellten Produkte innerhalb von 5 Werktagen, gemäß den in der Bestellbestätigung beschriebenen Modalitäten, abholen.

 

7.4.3 Eine nicht erfolgte Abholung innerhalb dieses Zeitraumes führt zu einer Auftragsstornierung seitens des Anbieters und einer Rückerstattung des zuvor bezahlten Nettobetrags der geleisteten Transportkosten (Lieferung und Rücksendung) und etwaige zusätzliche Kosten für die Lagerung des Pakets beim Kurier. Die Erstattung erfolgt nach dem beim Online-Bestellvorgang gewählten Zahlungssystem auf der Kreditkarte oder auf dem Paypal-Konto des Kunden.

 

8. Rücktrittsrecht

 

8.1 Nur wenn der Kunde ein Konsument ist (unter dieser Definition versteht man jede natürliche Person, die auf der Webseite Handlungen vornimmt, die in keinem Zusammenhang mit unternehmerischer oder beruflicher Tätigkeit stehen), hat er das Recht, von seinem Vertrag mit dem Anbieter zurückzutreten, ohne jegliche Vertragsstrafe und ohne Angabe der genauen Gründe, innerhalb (14) Werktagen ab dem Lieferdatum der auf der Webseite erworbenen Produkte.

 

8.2 Zur Ausübung des Rücktrittsrechts muss der Kunde innerhalb von vierzehn (14) Werktagen ab dem Tag nach Erhalt der Ware eine E-mail an info@Skullfit.it unter Angabe der Bestellnummer sowie der Artikelnummer/n für die man das Rücktrittsrecht anwenden will, senden.

 

8.3 Nach Eingang der im vorigen Abschnitt beschriebenen E-Mail, erhält der Kunde alle notwendigen Anweisungen für die Rückgabe des Produkts / der Produkte.

 

8.4 Das Rücktrittsrecht unterliegt folgenden Bedingungen:

- die Retourware müss zur Gänze zurückgegeben werden und nicht teilweise oder in Einzelteilen, auch nicht bei Sets;

- die Retourware darf nicht verwendet, getragen, gewaschen oder beschädigt worden sein;

- die Retourware muss mit unbeschädigter Originalverpackung zurückgegeben werden;

- die Retourware muss dem Anbieter in einer einzigen Sendung geschickt werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Produkte der selben Bestellung nicht anzunehmen, wenn diese in unterschiedlichen Momenten zurückgegeben und verschickt werden;

- die Retourware muss dem Kurier innerhalb von (14) Werktagen ab dem Lieferdatum übermittelt werden (es gilt das vom Kurier angegebene Lieferdatum);

- in Fällen, in denen der Anbieter für den Erwerb eines bestimmten Produktpakets die Möglichkeit bietet, die Waren im Vergleich zum regulären Einzelpreis zu einem niedrigeren Preis zu erwerben (z.B. 5x4, 3x2, etc.), kann das Rücktrittsrecht auch mit der Rückgabe von nur ein paar Produkten angewandt werden: in diesem Fall wird der Preis anhand des regulären Einzelpreises neu berechnet. In allen anderen Fällen (z. B. Koppelungsverkauf, Prämiengeschäfte, etc.) kann das Rücktrittsrecht ausschließlich nach Rückgabe aller erworbenen Produkte in Anspruch genommen werden.

 

8.5 Wird das Rücktrittsrecht vom Kunden gemäß den zuvor erläuterten Bedingungen (Absatz 8.4) in Anspruch genommen, so ist der Anbieter dazu verpflichtet, die vom Kunden bezahlten Beträge innerhalb von 30 Tagen, und nicht später, ab Erhalt der Retourware rückzuvergüten.

 

8.5.1 Normalerweise erfolgt die Rückbuchung des bereits abgebuchten Betrages durch den Anbieter sehr schnell, jedoch hängt es von der Bank, vom Kreditkarteninstitut oder von Paypal ab, zu welchem Zeitpunkt die Rückbuchung dem Kunden verbucht wird. Bei Zahlung per Nachnahme entscheidet der Kunde, auf welche Art die Rückerstattung erfolgen soll, entweder über Paypal oder Banküberweisung.

 

8.6 Die einzigen Spesen, die bei der Rückgabe zu Lasten des Kunden gehen, sind die anfänglichen Versandkosten der bestellten Waren.

 

Nur bei durch Transport entstandenen Schäden oder durch den Anbieter selbst verursachten Fehlern verpflichtet sich der Anbieter, auch für die anfänglichen Versandkosten aufzukommen. Nur in diesen Fällen wird der Anbieter dem Kunden auch den bezahlten Betrag für die Versandkosten zurückerstatten. Der Anbieter wird zur Warenabholung einen Express-Kurier zum vom Kunden angegebenen Wohnsitz schicken.

 

8.7.1 Für die Rücksendung der Produkte hat der Kunde ausschließlich den in den Rückgabeanweisungen vom Anbieter angegebenen Kurier zu verwenden: auf diese Weise muss der Kunde für die Rückgabekosten nicht selbst aufkommen, da diese Zahlung direkt vom Anbieter durchgeführt wird. Folglich errechnet der Anbieter (ausgenommen die bei Punkt 8.7 erläuterten Bestimmungen und Rückgabe bei mangelhaften Produkten) aus der Rückerstattung für den Kunden einen Pauschalvertrag in der Höhe der zuvor geleisteten Kosten für die Lieferung an die Wohnadresse des Kunden oder für die regulären Lieferkosten im jeweiligen Land. Außerdem befreit der Anbieter den Kunden nach der Rücksendung der bestellten Waren zum Spediteur, der vom Anbieter im Rückgabe-Formular angegeben ist, von jeglicher Verantwortung bei Verlust oder Beschädigung der Produkte während des Transports.

 

8.7.2 Falls die Lieferoption der Produkte in einer der autorisierten Verkaufsstellen erst beim Ausfüllen des Rückgabeformulars möglich wird, kann der Kunde die Produkte direkte in der Verkaufsstelle des Anbieters zurückgeben. In diesem Fall werden dem Kunden abgesehen vom Kaufpreis auch die für die Lieferung der Produkte geleisteten Versandkosten zurückerstattet. Nach Rückgabe der Produkte an der Verkaufsstelle, befreit der Anbieter den Kunden von jeglicher Verantwortung bei eventuellem Verlust oder bei Beschädigung der Waren während des Transports.

 

8.8 Gemäß den oben genannten Bestimmungen veranlasst der Anbieter bei Ausübung des Rücktrittsrechts innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der zurückgegebenen Produkte die Rückerstattung des entsprechenden Betrages mittels den vom Kunden bei der Bestellung gewählten Zahlungsmethoden.

 

8.9 Bei Ausübung des Rücktrittsrechts ohne Einhaltung der oben genannten Bestimmungen (z.B. nach Ablauf der gesetzlichen Frist von 14 Tagen oder Nichteinhalten der Rückgabeanweisungen), veranlasst der Anbieter eine erneute Sendung der bestellten Produkte zum Kunden und verrechnet ihm auch die zuletzt entstanden Versandkosten.

 

8.10 Das Rücktrittsrecht kann nicht beansprucht werden bei personalisierten Produkten nach ausdrücklicher Anfrage des Kunden bei der Bestellung.

 

9. Garantie bei nicht-konformen Produkten

 

9.1 Der Verkäufer haftet für jegliche Mängel der auf der Webseite angebotenen Produkte, einschließlich bei Abweichungen von den bestellten Artikeln, gemäß den italienischen Rechtsvorschriften.

 

9.2 Wenn der Kunde den Vertrag als Konsument (jede natürliche Person, die auf der Webseite Handlungen vornimmt, die in keinem Zusammenhang mit unternehmerischer und beruflicher Tätigkeit stehen), ist die vorliegende Garantie unter Einhaltung der unten angeführten Bedingungen gültig:

a) der Mangel zeigt sich innerhalb von 24 Monaten ab dem Lieferdatum der Produkte;

b) der Kunde erhebt förmliche Reklamation aufgrund der Mängel innerhalb von höchstens 2 Monaten nachdem der Mangel vom Kunden entdeckt wurde;

c) eine korrekte Einhaltung der Rückgabeprozedur.

 

9.3 Speziell bei Nichtkonformitäten hat der Kunde, der einen Vertrag als Konsument abgeschlossen hat, nach Ermessen des Anbieters Anspruch auf kostenlose Wiederherstellung der Konformität der Produkte, auf Reparatur oder Umtausch oder auf einen angemessenen Preisnachlass oder auf eine Vertragsauflösung bezüglich der beanstandeten Waren und eine Rückerstattung des Preises.

 

9.4 Alle Rückgabekosten für mangelhafte Produkte werden vom Anbieter getragen.

 

10. Kontakt

 

Für alle weiteren Informationen könne Sie uns per e-Mail auf info@Skullfit.it kontaktieren

 

 

11. Kundenmitteilungen

 

Der Kunde gibt sein Einverständnis dafür, dass alle Mitteilungen, Hinweise, Nachweise, Informationen, Berichterstattungen und jegliche Dokumentation der ausgeführten Aktionen, die sich auf den Warenkauf beziehen, an die bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse gesendet werden, mit der Möglichkeit, die Informationen auf einen dauerhaften Datenträger innerhalb der von der Webseite festgelegten Bestimmungen und Fristen herunterzuladen.

 

12. Datenschutz

 

Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitung stehen im Abschnitt „Privacy Policy“ zur Verfügung.

 

13. Anwendbares Recht, Konfliktlösung und zuständiges Gericht

 

13.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht und werden anhand diesem interpretiert und gelten unbeschadet anderer verbindlicher im Aufenthaltsland des Kunden geltenden Normen. Daher unterliegen Interpretation, Anwendung und Auflösung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich dem italienischen Recht und eventuelle Kontroversen müssen ausschließlich von den italienischen Justizbehörden gelöst werden. Vor allem, wenn der Kunde sich als Konsument bezeichnen darf, müssen etwaige Kontroversen beim zuständigen Gericht des Wohnortes gemäß des anwendbaren Rechts ausgetragen werden oder auf Wunsch des Konsumenten beim Gericht von Bologna. Handelt der Kunde hingegen ihm Rahmen seiner eigenen unternehmerischen, geschäftlichen, handwerklichen oder professionellen Tätigkeit, bestimmen die Parteien einvernehmlich die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichtshofs von Bologna.

 

14. Änderung und Aktualisierung

 

Der Anbieter kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern oder verbessern. Daher bitten wir den Kunden, nur die beim Kauf gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren. Die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden ab dem Veröffentlichungsdatum auf der Webseite und für Bestellungen ab diesem Datum wirksam.


Skullfit